Datenschutzerklärung

Stand: 24. Mai 2024

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Carsten Eberhardt
- EDV-Service -
Hasenwinkel 5
29225 Celle
Deutschland

Telefon: 05141-42580
E-Mail: webmaster@eberhardt-edv.de
Website: https://www.meuterei-bounty.de

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist.

2. Allgemeine Grundsätze der Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO und des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG).

3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Server-Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese Daten werden in den Logfiles des Servers unseres Hosting-Providers gespeichert. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • IP-Adresse des aufrufenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Zweck der Datenverarbeitung: Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.

Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unseres Internetauftritts.

Empfänger der Daten: Empfänger der Daten ist unser Hosting-Provider, die Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, mit der wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen haben. Dieser Vertrag stellt sicher, dass Ihre Daten nur nach unserer Weisung und unter Einhaltung der Datenschutzvorschriften verarbeitet werden. Die Server befinden sich in Deutschland.

Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die Access-Logs mit den IP-Adressen der Besucher werden bei unserem Hoster für einen Zeitraum von maximal 7 Tagen gespeichert und danach anonymisiert.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Webseite kann technisch notwendige Cookies verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies dienen dazu, grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen oder die Nutzung nutzerfreundlicher zu gestalten.

Wir setzen keine Cookies für Analyse-, Marketing- oder Tracking-Zwecke ein. Der Einsatz von technisch notwendigen Cookies bedarf nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG keiner Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung von Daten durch technisch notwendige Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer nutzerfreundlichen und funktionsfähigen Gestaltung unserer Website.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt Ihrer Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Speicherdauer: Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens) oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichem zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung, sofern die verarbeiteten Daten unrichtig oder unvollständig sind.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte Kontaktadresse wenden.

7. Keine Datenübertragung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte oder in Länder außerhalb der EU/des EWR findet nicht statt, sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht explizit anders angegeben.

8. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.